Das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens in Geschichte und Gegenwart. Es werden auch die Grundzüge anderer Religionen, Spiritualitäten und Weltanschauungen behandelt. Studierende erlernen wissenschaftliche Methoden zur Erschließung von Texten aus Bibel und Tradition, was ihre Argumentations- und Urteilsfähigkeit stärkt. Sie werden befähigt, Menschen bei Fragen nach Glauben, Sinn und Glück zu begleiten. Die Schulpraxis wird durch die universitätseigene „School of Education“ vermittelt.
Salzburg bietet als Studienort eine hohe Lebensqualität und eine erstklassige akademische Ausbildung. Die Theologische Fakultät liegt im Herzen der Altstadt und bietet ein familiäres Klima mit engagierten Lehrenden. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für internationale Studienerfahrungen und eine hohe Jobgarantie für Absolventen.
Mögliche Berufsfelder sind ReligionslehrerIn an Schulen (HS, NMS, Gymnasium, BMS, BHS) sowie kirchliche Handlungsfelder wie PastoralassistentIn, Krankenhausseelsorge, Jugendarbeit und NGOs.
Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Nach Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Religious Education – University (B.Rel.Ed.Univ.) verliehen. Voraussetzung ist die Matura oder ein gleichwertiger Abschluss sowie eine Zusatzprüfung in Latein vor der Bachelorprüfung.
Ein weiterführendes Masterstudium in Katholischer Religionspädagogik ist möglich.