Das Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg behandelt die Sprache, Kulturen und Literaturen der englischsprachigen Länder in ihren dynamischen Entwicklungen. Es zielt darauf ab, den Studierenden die mündliche und schriftliche Beherrschung der englischen Sprache auf höchstem Niveau (C2) zu vermitteln. Die Studierenden werden befähigt, verschiedene gegenwärtige und vergangene Erscheinungsformen des Englischen in Texten zu beschreiben und zu analysieren (Sprachwissenschaft). Darüber hinaus erwerben sie fundierte Kenntnisse der Literaturgeschichte anglophoner Länder sowie zu literarischen Epochen, Strömungen, Gattungen, Autoren und Werken (Literaturwissenschaft). Das Studium vermittelt differenziertes kulturelles Wissen über Länder und Leute der englischsprachigen Welt und kulturelle Phänomene (Kulturstudien).
Das Studium zeichnet sich durch eine hervorragende Betreuungssituation und exzellente Lehre aus, unter anderem durch Native Speakers aus den USA und Großbritannien. Es wird Wert auf eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre sowie eine starke Praxisorientierung gelegt, beispielsweise durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen in Salzburg. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Auslandsstudium sowie Angebote zur Nachwuchsförderung und eine engagierte Studierendenvertretung.
Absolventen des Bachelorstudiums Anglistik und Amerikanistik stehen aufgrund der Rolle des Englischen als Lingua franca und des breit gefächerten Informationsangebots unterschiedliche Berufsfelder offen. Dazu gehören Verlags- und Bibliothekswesen, Journalismus, Medienwirtschaft, Kulturmanagement, außerschulische Aus- und Weiterbildung, öffentliche Verwaltung, Marketing, Übersetzung, Tourismus und internationales Handelswesen.
Weiterführende Masterstudiengänge sind Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Anglistik und Amerikanistik sowie Sprachwissenschaft mit Schwerpunktfach Anglistik und Amerikanistik.