Der Master of Laws (LL.M.) an der Universität Mannheim ist ein zweijähriger, modular aufgebauter Studiengang, der juristische und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse auf höchstem Niveau vermittelt. Der Studiengang wird seit dem Herbstsemester 2011 unter Beteiligung der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre angeboten.
Das Studium umfasst ein rechtswissenschaftliches Pflichtmodul sowie je ein rechtswissenschaftliches und ein wirtschaftswissenschaftliches Wahlmodul. Im dritten Semester besteht die Möglichkeit, an einer der ausländischen Partneruniversitäten zu studieren oder in Mannheim englischsprachige wirtschaftsrechtliche bzw. wirtschaftswissenschaftliche Vorlesungen oder Schlüsselqualifikationskurse zu besuchen. Das Studium wird mit der Masterarbeit abgeschlossen.
Der Studiengang ist stark arbeitsmarktorientiert ausgerichtet und ermöglicht es den Studierenden, individuelle Schwerpunkte in den Bereichen Tax and Accounting oder Human Resources zu setzen. Dabei werden sowohl juristische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Durch das integrierte Auslandssemester oder das internationale Wahlmodul wird zudem eine interkulturelle Perspektive auf das Fachgebiet entwickelt.
Der LL.M. eröffnet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten an den Schnittstellen von Recht und Wirtschaft. Eine Spezialisierung im Bereich Tax and Accounting qualifiziert insbesondere für die Arbeit in den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, während Absolventen mit dem Schwerpunkt Human Resources optimal für Tätigkeiten im Bereich Personalwesen ausgebildet sind.
Studierende des Masterprogramms Master of Laws (LL.M.) sollten an ökonomischen und juristischen Fragestellungen im Bereich Tax and Accounting oder Human Resources interessiert sein, Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge haben, gute analytische Fähigkeiten zeigen, gerne und gut argumentieren, eigenständig und strukturiert arbeiten und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Selbstdisziplin mitbringen.