Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim vermittelt die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erwerb von Informatikkompetenzen. Das theoretisch erworbene Wissen wird in praktischen Übungen, Seminaren und Programmierpraktika vertieft und umgesetzt. Im fünften und sechsten Semester setzen die Studierenden ihren Schwerpunkt in einem der Teilfächer. Durch den interdisziplinären Aufbau, einen hohen Praxisanteil und ergänzende Soft-Skills-Kurse sind die Absolventen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und beinhaltet eine Kombination aus Informatik und Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der BWL-Fakultät. Die Studierenden erwerben Kompetenzen aus beiden Disziplinen. Die Fakultät pflegt Kontakte in die Wirtschaft zu Unternehmen sowie Start-ups und bietet eine persönliche Betreuung. Der Bachelor-Abschluss bietet flexible Studienplanung. Es kann beispielsweise ein Master in BWL, Informatik oder Wirtschaftsinformatik angeschlossen werden.
Wirtschaftsinformatiker haben exzellente Karriereaussichten und sind Ansprechpartner für das Management sowie die IT-Abteilung. Absolventen arbeiten in Start-ups, im Mittelstand oder in Großunternehmen wie SAP, BASF, Microsoft oder der Deutschen Bank. Mögliche Berufe sind beispielsweise: Softwareentwickler, Web Developer, IT-Consultant, IT-Projektmanager. In der Wissenschaft untersuchen Wirtschaftsinformatiker gesellschaftliche und technologische Themen wie Big Data, Industrie 4.0 oder Machine Learning.
Interessen und Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: