Der Bachelor of Education (B.Ed.) für das Lehramt an Gymnasien mit dem Fach Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim zeichnet sich durch eine exzellente Lehrkräfteausbildung aus, die eine fachwissenschaftliche Basis mit fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Praxisbezügen verbindet. Dies bereitet die Studierenden optimal auf den Schulalltag vor. Es besteht die Möglichkeit, bereits während des Bachelorstudiums ein drittes Fach (M.Ed. Erweiterungsfach) zu belegen, um verschiedenen Interessen nachzugehen und die Berufschancen zu verbessern.
Das Studium setzt sich aus dem Fach Wirtschaftswissenschaft, einem zweiten gleichwertigen Fach (Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Informatik, Italienisch, Mathematik, Philosophie/Ethik, Politikwissenschaften, Spanisch) sowie den Bereichen Bildungswissenschaften und Fachdidaktik zusammen. Im Fach Wirtschaftswissenschaft liegt der Schwerpunkt auf der Volkswirtschaftslehre, die sich mit wirtschaftlichen Folgen des Brexit, Ursachen der Finanzmarktkrise 2008 und der Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank befasst. Weitere Studienbereiche sind die Betriebswirtschaftslehre (Management, Externes Rechnungswesen, Finanzwirtschaft) sowie Rechtswissenschaft.
Der Bereich Fachdidaktik beschäftigt sich mit der Vermittlung von Kompetenzen und Inhalten im Unterricht, wobei fächerübergreifend die Anforderungen des Unterrichts im sprachlich und kulturell heterogenen Klassenzimmer untersucht werden. In den Bildungswissenschaften werden die wissenschaftlichen Grundlagen des Lehrens und Lernens behandelt und durch Praxiserfahrungen während des Orientierungspraktikums ergänzt.
Nach dem Abschluss des Studiums stehen den Absolventen eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Berufsmöglichkeiten offen, insbesondere die Schullaufbahn. Um Lehrer zu werden, ist ein Master of Education Lehramt Gymnasium erforderlich, der für den Vorbereitungsdienst (Referendariat) qualifiziert. Es gibt auch Berufsaussichten außerhalb der Schule, wie Controlling, Finanz- und Rechnungswesen oder Unternehmensberatung.