Bachelor of Education Lehr­amt Gymnasium: Geschichte
Bachelor of Education  Lehr­amt Gymnasium: Geschichte Profil Header Bild

Bachelor of Education Lehr­amt Gymnasium: Geschichte

Universität Mannheim
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor of Education (B.Ed.) Lehramt Gymnasium: Geschichte an der Universität Mannheim ist ein auf das Lehramt ausgerichteter Studiengang. Er setzt sich aus dem Fach Geschichte, einem zweiten gleichwertigen Fach (Deutsch, Englisch, Französisch, Informatik, Italienisch, Mathematik, Philosophie/Ethik, Politikwissenschaften, Spanisch, Wirtschaftswissenschaften) sowie den Bereichen Bildungswissenschaften und Fachdidaktik zusammen. Im Fach Geschichte werden kulturelle Systeme und historische Entwicklungen im gesellschaftlichen Zusammenhang untersucht, wobei die Schwerpunkte in Mannheim auf der Kultur und Gesellschaft von Europa und Amerika sowie auf Wirtschafts-, Rechts- und Sozialgeschichte liegen. Das Studium vermittelt einen Überblick über alle Epochen vom Altertum bis in die Gegenwart.


Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf sprachlich-kulturelle Heterogenität. Das Historische Institut pflegt zahlreiche Kooperationen mit internationalen Hochschulen und Kultureinrichtungen. Studierende profitieren von der Arbeit in kleinen Gruppen und der persönlichen Betreuung durch Fachstudienberater*innen, Studiengangsmanager*innen und Dozent*innen.


Nach dem Abschluss des Studiums stehen den Absolvent*innen vielfältige Weiterbildungs- und Berufsmöglichkeiten offen. Der klassische Weg ist die Schullaufbahn. Um Lehrer*in zu werden, ist ein Master of Education Lehramt Gymnasium erforderlich, der zur Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) berechtigt. Nach dem Referendariat kann an allgemeinbildenden Gymnasien oder beruflichen Schulen unterrichtet werden. Alternativ qualifiziert das Studium der Geschichte für die Arbeit in Museen, im Archivwesen oder im Wissenschaftsjournalismus.


Interessen und Fähigkeiten:



  • Interesse an Geschichte (Altertum bis Gegenwart)


  • Spaß an der Auswertung von Quellen


  • Lesefreude


  • Freude am Schreiben wissenschaftlicher Texte


  • Kritisches Denken und Diskussionsbereitschaft


  • Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen


  • Selbstsicheres Auftreten


  • Begeisterung für die Fächer und den Beruf


  • Klar und verständlich kommunizieren



Der ideale Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt ist das fünfte Fachsemester. Bestandteil aller Bachelor-Lehramtsstudiengänge in Baden-Württemberg ist ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum an einer Schule.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 169 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte