Bachelor Medien- und Kommunikations­wissenschaft
Bachelor Medien- und Kommunikations­wissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim vermittelt umfassendes theoretisches und methodisches Wissen zur wissenschaftlichen Analyse von kommunikativen Prozessen und Medien. Schwerpunkte bilden die Besonderheiten medialer Produkte und deren Rolle und Wirkung im Zusammenhang mit sozialen Systemen und dem gesellschaftlichen Wandel.


Das Lehrangebot umfasst die Grundlagenbereiche der öffentlichen, sozialen, politischen und massenmedialen Kommunikation sowie Medien- und Kommunikationstheorien, mediale Öffentlichkeit, audiovisuelle Medien und Rezeptions- und Wirkungsforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf quantitativen Forschungsmethoden, die durch qualitative oder computergestützte automatisierte Methoden ergänzt werden können. Berufsvorbereitende Praxisseminare mit externen Referenten aus der Fernseh- und Radiobranche runden das Studium ab.


Der Studiengang wird mit einem Beifach aus dem geistes- und sozialwissenschaftlichen Spektrum kombiniert, wie z.B. Psychologie, Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Angewandte Informatik, Philosophie oder Politikwissenschaft. Dies ermöglicht die Entwicklung eines individuellen beruflichen Profils.


Das Studium qualifiziert für einen direkten Berufseinstieg in die Kommunikations- und Medienbranche, z.B. in Unternehmenskommunikation, Kultur, Radio, Film- und Fernsehproduktion, Public Relations, Social Media, (Wissenschafts-)Journalismus, Redaktion, Verlags- oder Hochschulwesen, Erwachsenenbildung oder Politik. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Masterstudiengang in Medien- und Kommunikationswissenschaft oder einem verwandten Fach zu absolvieren.


Die Universität Mannheim zeichnet sich durch ihre Internationalität mit 450 Partneruniversitäten und Studierenden aus 100 Ländern aus. Die Studierenden schätzen das interaktive Lernen in kleinen Gruppen und die günstige Betreuungssituation.


Interessen und Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten:



  • Interesse an der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Medien


  • Interesse an der Erforschung verschiedener Kommunikationsprozesse


  • Freude am Lesen (auf Deutsch und Englisch)


  • kritisches Denken und Spaß am Diskutieren


  • Freude am wissenschaftlichen Schreiben


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 194 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Die Uni bietet sehr interessante Vorlesungen und Seminare an, durch die Kommunikationswissenschaft Spaß macht. Leider ist es wenn man Dozenten kontaktiert oft so, dass einem überhaupt nicht geantwortet wird. Ein großes Plus ist auch die Uni an sich, da diese sehr schön gestaltet ist und man deswegen auch gerne zur Uni geht. Das Angebot in der Mensa könnte deutlich verbessert werden und auch die "ganztags-Seminare" d.h. Seminare, die in 6 oder 8 Stunden an einem Tag abgehalten werden, finde ich als Idee nicht gut.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen