Bachelor Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikations­wissenschaft
Bachelor Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikations­wissenschaft Profil Header Bild

Bachelor Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikations­wissenschaftUniversität Mannheim

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Arts Kultur und Wirtschaft (BAKUWI) mit dem Kernfach Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim ist ein Kombinationsstudiengang, der ein kulturwissenschaftliches Kernfach mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Sachfach verbindet. Als Sachfach kann zwischen Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) gewählt werden.

Das Kernfach Medien- und Kommunikationswissenschaft vermittelt Grundlagen und Theorien der Kommunikation und Mediensysteme. Im Fokus stehen Themen wie die Glaubwürdigkeit von Nachrichten, die Rolle des Journalismus, der Einfluss sozialer Medien und Theorien der Unterhaltung.

Im Sachfach BWL werden Grundlagenkurse in Finanzwirtschaft, Marketing, Management, Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen und Produktion angeboten, mit einem Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Unternehmensethik. Im Sachfach VWL werden Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Analysis, Statistik sowie Mikro- und Makroökonomik vermittelt, ergänzt durch Wirtschaftsgeschichte.

Der Studiengang kombiniert Fachkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung, was deutschlandweit einzigartig ist. Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und können in vielfältigen Tätigkeitsfeldern arbeiten, darunter Vertrieb, Kundenbetreuung, Marketing, Personalwesen, Kommunikation, Journalismus und Kulturmanagement. Der Studiengang qualifiziert auch für eine wissenschaftliche Karriere.

Interessen und Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten:

  • Interesse an der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Medien
  • Interesse an der Erforschung verschiedener Kommunikationsprozesse
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Freude am Lesen (auf Deutsch und Englisch)
  • kritisches Denken und Spaß am Diskutieren
  • Freude am Schreiben wissenschaftlicher Texte
  • Neugier, Motivationsfähigkeit und Durchhaltevermögen
  • Interesse an der Präsentation von Thesen und Inhalten

Für das Sachfach BWL sollten Sie sich für die Unternehmensbereiche Marketing, Management und Wirtschafts- und Unternehmensethik begeistern und über gute mathematische Kenntnisse verfügen. Für das Sachfach VWL sollten Sie sehr gute mathematische Kenntnisse sowie Interesse für Statistik und Politik mitbringen. Erforderlich ist auch die Bereitschaft, sich in kurzer Zeit große Stoffmengen anzueignen und sie anzuwenden.

Ein sechswöchiges Praktikum im In- oder Ausland ist fester Bestandteil des Studiums. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 194 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
Bachelor Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikations­wissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikations­wissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: