Bachelor Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik
Bachelor Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik Profil Header Bild

Bachelor Kultur und Wirtschaft: Anglistik/AmerikanistikUniversität Mannheim

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Kultur und Wirtschaft (BAKUWI) mit dem Kernfach Anglistik/Amerikanistik an der Universität Mannheim ist ein kombinierter Studiengang, der kulturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vereint. Dieser Studiengang ist deutschlandweit einzigartig.

Studieninhalte:

  • Kernfach Anglistik/Amerikanistik:
    • Englische Literatur, Kultur und Sprache
    • Grundlagen zur wissenschaftlichen Analyse von Literatur
    • Kulturgeschichte Großbritanniens und Amerikas (Filme, Musik, Werbung, Pressetexte)
    • Grundlagen der Sprachwissenschaft (Spracherwerb, Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit)
    • Sprachpraxiskurse zur Entwicklung sprachlicher Kompetenzen
  • Sachfach (Wahl zwischen BWL und VWL):
    • BWL: Grundlagen in Finanzwirtschaft, Marketing, Management, Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen und Produktion. Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Unternehmensethik.
    • VWL: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Wissen aus den Bereichen Analysis, Statistik, Mikro- und Makroökonomik. Besonderheit: Wirtschaftsgeschichte.

Berufliche Perspektiven:

Absolventen sind gefragte Allrounder mit Fachwissen in Kultur und Wirtschaft, kommunikativen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenzen und flexiblem Denken. Tätigkeitsfelder umfassen Vertrieb, Kundenbetreuung, Einkauf, Marketing, Personalwesen, Kommunikation/Presse/Öffentlichkeitsarbeit, internationale Organisationen, Medien/Journalismus, Kulturmanagement und mehr. Es besteht auch die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriere in der Anglistik/Amerikanistik oder den Wirtschaftswissenschaften.

Interessen und Fähigkeiten:

  • Begeisterung für englischsprachige Kulturen und Länder
  • Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse
  • Wissenschaftliches Interesse an Methoden und Theorien
  • Freude am Lesen, Schreiben und Diskutieren von englischen und deutschen Texten
  • Interesse an der Präsentation von Inhalten

Studienaufbau:

  • Sechswöchiges Praktikum im In- oder Ausland
  • Auslandsaufenthalt (empfohlen, aber nicht verpflichtend)

Weiterführende Studien:

  • Master Kultur und Wirtschaft (M.A.)
  • Master Sprache und Kommunikation (M.A.)
  • Master Literatur, Medien und Kultur der Moderne (M.A.)
  • Master Intercultural German Studies (M.A.)
  • Mannheim Master in Management (M.Sc.)
  • Master Volkswirtschaftslehre (M.Sc.) (unter bestimmten Voraussetzungen)
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 194 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim

Letzte Bewertungen

Meiner Meinung nach ist die Idee hinter dem BaKuWi eine wirklich innovative und zukunftsfähige Kombination, die einen Einklang zwischen Kultur/Sprache und der Wirtschaft versucht zu erschaffen. Meiner Meinung nach hat das die Universität Mannheim nicht ganz so geschafft. Die wenigen Business Englisch Kurse bringen leider zu wenig Credit und stehen kaum im Vordergrund. Auch die Thematiken der Seminare verfallen an die Schwerpunkte Literatur und Linguistik und sind zu oft sehr eintönig. Das Lehrpersonal aus der Anglistik hat mich im Vergleich zu anderen Fachschaften auch nicht wirklich überzeugen können. Es fehlt an persönlichen Gesprächen und allgemein an lockerer Stimmung in den Kursen. Es wirkt alles immer sehr steif und zusätzlich teilt man sich viele Kurse mit den Lehramtsstudenten. Der einzige Vorteil der durch den Studiengang hervorgeht ist, dass man mit dem Bachelor auch den normalen BWL Master machen kann. Sollte man persönlich einen intensiven Fokus auf die Geschichte und Sprache wollen und nur nebensächlich und wenig BWL ist der Studiengang eine gute Wahl. Mir fehlt leider ein ausgeglichenes Konzept - denn Potenzial hat das Ganze auf jeden Fall. Die Universität ist top aufgestellt, die Räume sind wirklich sehr gut ausgestattet und modernisiert. Studieren im Schloss bekommt ein ganz besonderen Flair.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Anglistik

Allgemeines zum Anglistik Studium

Anglistik ist ein Studienfach, das sich mit den Kulturen, Sprachen und der Literatur des englischsprachigen Raums beschäftigt. Ein Studium im Fach Anglistik kann sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen belegt werden. Während des Studiums lernen die Studierenden die englische Sprache in all ihren Facetten kennen. Dazu gehören die englische Grammatik, die verschiedenen Dialekte, die Phonetik und die verschiedenen Stile der englischen Literatur. Auch die Geschichte, Kultur und das politische System des englischsprachigen Raums wird im Anglistik-Studium behandelt. Zudem erwerben die Studis wichtige Fähigkeiten in Bezug auf Kommunikation, wissenschaftliches Arbeiten und kritische Analyse. Anglistik-Studierende sind in der Lage, die englische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich ausgezeichnet zu beherrschen und können sie effektiv in Wissenschaft und Beruf anwenden. Am Ende des Studiums erhältst du einen Abschluss, der dir die Möglichkeit eröffnet, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, wie z.B. in der Wissenschaft, der Bildung, der Medienproduktion, der Sprachvermittlung und vielem mehr.

Mehr lesen
Bachelor Kultur und Wirtschaft: Anglistik/AmerikanistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: