Meiner Meinung nach ist die Idee hinter dem BaKuWi eine wirklich innovative und zukunftsfähige Kombination, die einen Einklang zwischen Kultur/Sprache und der Wirtschaft versucht zu erschaffen. Meiner Meinung nach hat das die Universität Mannheim nicht ganz so geschafft. Die wenigen Business Englisch Kurse bringen leider zu wenig Credit und stehen kaum im Vordergrund. Auch die Thematiken der Seminare verfallen an die Schwerpunkte Literatur und Linguistik und sind zu oft sehr eintönig. Das Lehrpersonal aus der Anglistik hat mich im Vergleich zu anderen Fachschaften auch nicht wirklich überzeugen können. Es fehlt an persönlichen Gesprächen und allgemein an lockerer Stimmung in den Kursen. Es wirkt alles immer sehr steif und zusätzlich teilt man sich viele Kurse mit den Lehramtsstudenten. Der einzige Vorteil der durch den Studiengang hervorgeht ist, dass man mit dem Bachelor auch den normalen BWL Master machen kann. Sollte man persönlich einen intensiven Fokus auf die Geschichte und Sprache wollen und nur nebensächlich und wenig BWL ist der Studiengang eine gute Wahl. Mir fehlt leider ein ausgeglichenes Konzept - denn Potenzial hat das Ganze auf jeden Fall. Die Universität ist top aufgestellt, die Räume sind wirklich sehr gut ausgestattet und modernisiert. Studieren im Schloss bekommt ein ganz besonderen Flair.
Kein Bewertungstext