Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Philosophie

Universität Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorprogramm Philosophie an der Universität Luzern bietet eine wissenschaftliche Grundausbildung, die sowohl Voraussetzung für ein Masterstudium als auch Grundlage für eine spätere Berufsqualifikation ist. Studierende erwerben Problemlösungskompetenz, Flexibilität und analytische Fähigkeiten, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu beurteilen. Das Philosophische Seminar bietet ein breites Kursangebot in theoretischer Philosophie (z.B. Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes, Erkenntnistheorie), praktischer Philosophie (z.B. Moralphilosophie, Politische Philosophie, Sozialphilosophie) und Geschichte der Philosophie.



Zentraler Bestandteil des Studiums ist die Auseinandersetzung mit Texten der Philosophiegeschichte und Gegenwartsphilosophie. Die Wissensvermittlung erfolgt in Vorlesungen, Übungen und Seminaren mit interdisziplinärer Orientierung. Neben systematischen und historischen Kenntnissen werden Qualifikationen vermittelt, die Absolventen auch außerhalb der Wissenschaft erfolgreich machen, wie Problemlösungskompetenz, Flexibilität und analytisch-argumentatives Können.



Eine Besonderheit des Studiums in Luzern ist die interdisziplinäre Orientierung, die philosophische Theorien in historische, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse integriert. Kooperationen bestehen vor allem in den Bereichen «Kultur», «Politik», «Gesellschaft» und «Geschichte» mit anderen Instituten der Fakultät. Das Philosophische Seminar legt Wert auf eine erstklassige Ausbildung mit individueller Betreuung und enger Bindung an die Lehr- und Forschungstätigkeiten. Ein Mentoring-Programm begleitet das Studium von Anfang an.



Das Bachelorstudium umfasst 180 Credits (ECTS). Ein Credit entspricht einer Arbeitsleistung von 25 bis 30 Stunden. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre). Ein Teilzeitstudium ist möglich.



Philosophie kann im Rahmen eines Fächerstudiengangs (Major/Minor) oder eines integrierten Studiengangs (Kulturwissenschaften oder Philosophy, Politics and Economics) studiert werden. Das Bachelorprogramm gliedert sich in eine einjährige Assessmentstufe und ein zweijähriges Hauptstudium. Nach dem Bachelorabschluss stehen Masterstudienprogramme in Philosophie oder Kulturwissenschaften offen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie