Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Universität Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Luzern bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Recherchieren, Bewerten und Darstellen von Informationen über die Vergangenheit. Studierende erwerben die Grundlagen der Recherche, Interpretation und Präsentation und werden dazu befähigt, Bild-, Ton- und Textdokumente historisch einzuordnen, Forschungsliteratur kritisch zu erfassen und eigene Fragestellungen zu erörtern.


Das Studium zeichnet sich durch Wahlfreiheit und grosse Eigenverantwortung aus. Nur einzelne Lehrveranstaltungen sind für alle Geschichtsstudierenden Pflicht. Der grösste Teil der Studienleistungen kann frei gewählt werden. Die wichtigsten Studienleistungen sind die schriftlichen Arbeiten (Proseminar- und Hauptseminararbeiten, Bachelorarbeit). Sie sind wichtig, weil beim Schreiben Informationen nicht nur aufbereitet, sondern miteinander verknüpft und interpretiert werden. Als Autorin oder Autor bezieht man selbst eine wissenschaftliche, d.h. eine nachvollziehbare und begründete Position.


Ein Abschluss im Fach Geschichte bereitet auf Berufe in Bildung und Kultur vor. Er qualifiziert zudem für Positionen in internationalen und nationalen Organisationen, in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Immer häufiger sind Historikerinnen und Historiker im Bereich der Medien und in neuen Formen von Öffentlichkeitsarbeit tätig, als Spezialistinnen und Spezialisten für Recherche, Aufbereitung und Präsentation von Material aus der Vergangenheit.


Das Bachelorstudium der Geschichte umfasst 180 Credits (Cr) gemäss European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS). Ein Credit entspricht einer durchschnittlichen Arbeitsleistung von 25 bis 30 Stunden. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre). Ein Teilzeitstudium ist möglich.


Geschichte kann entweder im Rahmen eines Fächerstudiengangs als Major (Hauptfach) oder Minor (Nebenfach) oder im Rahmen des integrierten Studiengangs Kulturwissenschaften studiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen in Geschichte als sogenannte freie Studienleistungen zu belegen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte