Der Masterstudiengang Wirtschafts- und Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt städtische Räume an der Universität Leipzig vermittelt theoretische Grundlagen und praxisrelevante Methoden zur Analyse von Konzepten und Strukturen städtischer Räume, insbesondere in Deutschland, Mittel- und Osteuropa. Das Studium ist forschungsorientiert und zielt auf die Fähigkeit zur Analyse räumlicher Bezüge in ökonomischen, sozialen und kulturellen Entwicklungsprozessen ab.
Absolventen können in folgenden Bereichen tätig werden:
Es wird empfohlen, während des Studiums Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen und Praktika zu absolvieren.