Versicherungsmanagement
Versicherungsmanagement Profil Header Bild

Versicherungsmanagement

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Versicherungsmanagement an der Universität Leipzig ist ein berufsbegleitender Aufbaustudiengang, der eine umfassende Spezialisierung auf die Versicherungsbranche ermöglicht. Er richtet sich an berufserfahrene und ambitionierte zukünftige Führungskräfte. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert vier Semester (zwei Jahre).



Inhalte des Studiums:



  • Versicherungswirtschaftlich relevante Bereiche der UnternehmensfĂĽhrung


  • Controlling und Rechnungswesen


  • Marketing Management


  • Finance und Risk Management


  • Organisation und Human Resource Management


  • Operations- und Informationsmanagement


  • Internationales sowie interkulturelles Versicherungsmanagement




Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus:



  • Online-gestĂĽtztem Selbststudium


  • Intensiven Sitzungswochen




Studienverlauf:


1. Semester:



  • UnternehmensfĂĽhrung


  • Controlling und Rechnungswesen



2. Semester:



  • Finance und Risk Management


  • Marketing Management



3. Semester:



  • Organisation und Human Ressource Management


  • Operations- und Informationsmanagement/Internationales sowie interkulturelles Versicherungsmanagement



4. Semester:



  • Masterarbeit




Bewerbungsvoraussetzungen:



  • Hochschulabschluss im Umfang von 210 Leistungspunkten (ECTS-Punkte), wobei fehlende Leistungspunkte im Umfang von 30 Leistungspunkten durch berufspraktische Erfahrungen ersetzbar sind.


  • In der Regel mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach erstem akademischen Abschluss.


  • Englischkenntnisse auf B2-Level.




Abschluss:


Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Business Administration (MBA) verliehen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management