Sportwissenschaft - Rehabilitation und Prävention
Sportwissenschaft - Rehabilitation und Prävention Profil Header Bild

Sportwissenschaft - Rehabilitation und PräventionUniversität Leipzig

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Sportwissenschaft - Rehabilitation und Prävention M. Sc. an der Universität Leipzig vermittelt sport- und gesundheitswissenschaftliche sowie rehabilitationsmedizinische Kompetenzen. Der Fokus liegt auf der Diagnostik, der Entwicklung präventiver und therapeutisch-rehabilitativer Interventionen sowie deren Evaluation. Die Studierenden werden befähigt, selbstständig diagnostische Maßnahmen, Interventionen und Evaluationen unter Anwendung medizinischer und sportwissenschaftlicher Erkenntnisse durchzuführen.

Der Studiengang bietet zwei Profile:

  • Klinische Rehabilitation und Prävention: Vermittelt Kompetenzen für bewegungs- und verhaltensmedizinische Diagnose- und Therapiestrategien sowie deren wissenschaftliche Evaluationen. Die Studierenden werden befähigt, in klinischen Einrichtungen sowie in selbstständiger Praxis im Bereich Rehabilitation und Prävention zu arbeiten.
  • Gesundheitsförderung durch körperliche Aktivität: Vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um theoriebasierte Interventionen zur zielgruppenadäquaten Bewegungs- und Gesundheitsförderung über die Lebensspanne hinweg zu entwickeln, anzuwenden und zu evaluieren.

Das Studium gliedert sich in einen gemeinsamen Pflichtbereich (35 Leistungspunkte), die anwendungsorientierten Profile (65 Leistungspunkte) und die Masterarbeit (inklusive Verteidigung) (20 Leistungspunkte). Es beinhaltet Praktika und die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte.

Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in Einrichtungen des Gesundheitswesens, des Sports, der Verwaltung und der Wissenschaft. Mögliche Einsatzbereiche sind stationäre und ambulante Rehabilitationseinrichtungen, Heim- und Pflegeeinrichtungen, die betriebliche und kommunale Gesundheitsförderung sowie Organisationen des Sports.

Der Studiengang ermöglicht sowohl den direkten Berufseinstieg als auch die Voraussetzungen für ein anschließendes Promotionsstudium.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-leipzig.de

Empfehlungen

Standort der Universität Leipzig

Ritterstraße 26, Leipzig, Deutschland

Studiengänge

Sportwissenschaft

Allgemeines zum Sportwissenschaft Studium

Sportwissenschaft ist ein multidisziplinäres Studium, das Wissenschaft und Sport kombiniert, um das Verständnis von körperlicher Aktivität zu vertiefen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Wirkungen von Bewegung auf den menschlichen Körper und Geist auf zellulärer Ebene bis hin zur gesamten Gesellschaft.

Mehr lesen
Sportwissenschaft - Rehabilitation und PräventionMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sportwissenschaft - Rehabilitation und Prävention zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: