Der Studiengang Sportwissenschaft - Rehabilitation und Prävention M. Sc. an der Universität Leipzig vermittelt sport- und gesundheitswissenschaftliche sowie rehabilitationsmedizinische Kompetenzen. Der Fokus liegt auf der Diagnostik, der Entwicklung präventiver und therapeutisch-rehabilitativer Interventionen sowie deren Evaluation. Die Studierenden werden befähigt, selbstständig diagnostische Maßnahmen, Interventionen und Evaluationen unter Anwendung medizinischer und sportwissenschaftlicher Erkenntnisse durchzuführen.
Der Studiengang bietet zwei Profile:
Das Studium gliedert sich in einen gemeinsamen Pflichtbereich (35 Leistungspunkte), die anwendungsorientierten Profile (65 Leistungspunkte) und die Masterarbeit (inklusive Verteidigung) (20 Leistungspunkte). Es beinhaltet Praktika und die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte.
Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in Einrichtungen des Gesundheitswesens, des Sports, der Verwaltung und der Wissenschaft. Mögliche Einsatzbereiche sind stationäre und ambulante Rehabilitationseinrichtungen, Heim- und Pflegeeinrichtungen, die betriebliche und kommunale Gesundheitsförderung sowie Organisationen des Sports.
Der Studiengang ermöglicht sowohl den direkten Berufseinstieg als auch die Voraussetzungen für ein anschließendes Promotionsstudium.