Der Masterstudiengang Niedersorbisch an der Universität Leipzig richtet sich an Interessenten mit abgeschlossenem Lehramtsstudium und fließenden Sprachkenntnissen in Niedersorbisch. Ziel des Studiengangs ist es, die Lehrbefähigung für Niedersorbisch zu erwerben und die Studierenden zu qualifizieren, ihre bisherigen Unterrichtsfächer auf Niedersorbisch bzw. zweisprachig zu unterrichten.
Der Studiengang ist ein weiterführender Studiengang im Bereich der Geistes- und Sprachwissenschaften. Er wird als Vollzeit- oder berufsbegleitendes Studium angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.
Der Studiengang bereitet darauf vor, das eigene Fach in Niedersorbisch sowie die Sprache selbst unterrichten zu können.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester läuft vom 02.05. bis 15.09. Die Bewerbung erfolgt über das AlmaWeb.