International Energy Economics and Business Administration
International Energy Economics and Business Administration Profil Header Bild

International Energy Economics and Business Administration

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang International Energy Economics and Business Administration an der Universität Leipzig ermöglicht eine Spezialisierung im Bereich des internationalen Energiemanagements. Das Programm vermittelt betriebswirtschaftliche, wirtschaftliche sowie politisch-rechtliche Aspekte des Energiemanagements. Es beinhaltet interkulturelles Verständnis und internationale Kontakte durch ein Auslandssemester sowie ein integriertes Praktikum, vorzugsweise im Bereich des internationalen Energiemanagements.



Studienstruktur:



  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Umfang: 120 Credit Points


  • Beginn: Wintersemester




Studieninhalte:



  • 1. Semester: Interkulturelle Kommunikation, Wirtschaftliche Grundlagen, Betriebswirtschaftliche Grundlagen


  • 2. Semester: Rechtliche und politische HintergrĂĽnde des Energiesektors in Russland, Ă–konomie des Energiesektors I, Betriebswirtschaft im Energiesektor I


  • 3. Semester: Rechtliche und politische HintergrĂĽnde des Energiesektors in Russland, Ă–konomie des Energiesektors II, Betriebswirtschaft im Energiesektor II


  • 4. Semester: Praktikum, Masterarbeit




Bewerbungsvoraussetzungen:



  • Sechssemestriges Fachhochschulstudium oder ein gleichwertiger ausländischer Abschluss


  • Sprachkenntnisse: Englisch B2/Deutsch B2


  • In der Regel mindestens ein Jahr Berufserfahrung


  • EignungsprĂĽfung


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Studiengänge
Business Administration