Global Studies
Global Studies Profil Header Bild

Global Studies

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Global Studies an der Universität Leipzig bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Globalisierungsprozessen im globalen Norden und Süden. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert Perspektiven aus Globalgeschichte, Politik- und Kulturwissenschaften.


Studieninhalte:



  • Global History


  • International Studies


  • Methods for the Study of Globalization


  • World Orders under the Global Condition


  • Cultural Transfers under the Global Condition


  • Global Studies Colloquium


  • Winter and Summer School


  • Masterarbeit



Zusätzlich werden Regionalmodule belegt, die sich auf Afrika und den Nahen Osten, Amerika, Asien und den Mittleren Osten sowie Europa konzentrieren. Module zu Academic Writing and Research Skills ergänzen das Angebot.


Besonderheiten:



  • Internationaler, englischsprachiger Studiengang


  • Gemeinsamer Abschluss mehrerer Universitäten


  • Integrierter Auslandsaufenthalt


  • Integrierte Winter- und Sommerschule


  • Möglichkeit eines Praktikums



Berufliche Perspektiven:


Der Studiengang bereitet auf eine internationale Karriere in zwischenstaatlichen und supranationalen Behörden, Nichtregierungsorganisationen, der Entwicklungszusammenarbeit, im interkulturellen Bereich sowie in Wirtschaft und Management vor. Er befähigt auch zu einer Promotion und einer wissenschaftlichen Karriere.


Praktika und Auslandsaufenthalte:



  • Praktikum in einem Forschungsprojekt


  • Integrierter Auslandsaufenthalt von zwei Semestern an einer europäischen Partneruniversität (Leipzig, Gent, Roskilde, Wien, WrocĹ‚aw) oder einem Semester an einer nicht-europäischen Partnerhochschule


  • Spezielle Studienrichtung in Kooperation mit der Universität Addis Abeba


  • Studienrichtung "Global Studies and Economic History" mit der London School of Economics and Political Science


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig, Gent, Roskilde, Wien, Wrocław, Addis Abeba, London
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft