Der Masterstudiengang Global Studies an der Universität Leipzig bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Globalisierungsprozessen im globalen Norden und Süden. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert Perspektiven aus Globalgeschichte, Politik- und Kulturwissenschaften.
Zusätzlich werden Regionalmodule belegt, die sich auf Afrika und den Nahen Osten, Amerika, Asien und den Mittleren Osten sowie Europa konzentrieren. Module zu Academic Writing and Research Skills ergänzen das Angebot.
Der Studiengang bereitet auf eine internationale Karriere in zwischenstaatlichen und supranationalen Behörden, Nichtregierungsorganisationen, der Entwicklungszusammenarbeit, im interkulturellen Bereich sowie in Wirtschaft und Management vor. Er befähigt auch zu einer Promotion und einer wissenschaftlichen Karriere.
Praktika und Auslandsaufenthalte: