Deutsch als Fremdsprache: Estudos interculturais de lingua, literatura e cultura alemãs der Universität Leipzig und der Universidade Federal do Paraná/Brasilien
Deutsch als Fremdsprache: Estudos interculturais de lingua, literatura e cultura alemãs der Universität Leipzig und der Universidade Federal do Paraná/Brasilien Profil Header Bild

Deutsch als Fremdsprache: Estudos interculturais de lingua, literatura e cultura alemãs der Universität Leipzig und der Universidade Federal do Paraná/Brasilien

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Deutsch als Fremdsprache: Estudos Interculturais de Língua, Literatrua e Cultura Alemãs MA" ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und des Germanistischen Instituts der Universidade Federal do Paraná in Curitiba, Brasilien. Er kombiniert die Stärken beider Partner: Linguistik und angewandte Linguistik, Didaktik, Kulturwissenschaften und Testforschung (Leipzig) mit interkultureller Literaturwissenschaft, interkultureller Übersetzungswissenschaft und kontrastiver Kulturwissenschaft (Curitiba).



Das viersemestrige Masterprogramm beginnt jeweils zum Wintersemester. Studierende verbringen zwei Semester an der Universität Leipzig und zwei Semester an der Universidade Federal do Paraná (UFPR) in Curitiba. Das Studium umfasst Pflichtwahlmodule in den Bereichen:




  • Linguistik (Grammatik, Lexik, Testforschung, Phonetik, Diskursanalyse, Textlinguistik, kontrastive Linguistik Deutsch-Portugiesisch)


  • Kulturwissenschaften (Kulturforschung, Literatur, Medien, Landeskunde, Interkulturelle Studien, Übersetzungswissenschaft)


  • Didaktik/Methodologie (Entwicklung und Erforschung von Unterricht, Fokus auf Schreiben und Sprechen, aktuelle Entwicklungstrends im Bereich Deutsch als Zweitsprache)




Zusätzlich ist ein mindestens fünfwöchiges studienbezogenes Berufspraktikum in Curitiba zu absolvieren. Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen, die zu einem Doppelabschluss (Master of Arts) der brasilianischen und deutschen Universität führt.



Absolventen des binationalen Masterstudiengangs erwerben einen in Deutschland und Brasilien anerkannten Doppelabschluss. Das Programm bereitet auf ein breites Spektrum beruflicher Tätigkeiten im Bereich des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremdsprache und verwandten Bereichen wie Kulturvermittlung, Kulturpolitik, Medien und Verlagswesen, Außenwirtschaftsbeziehungen usw. vor.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig, Curitiba, Brasilien
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft