Tschechisch Lehramt
Tschechisch Lehramt Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Tschechisch an Gymnasien an der Universität Leipzig vermittelt praktische Sprachkompetenzen und wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die tschechische Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft. Es basiert auf vier Säulen: Sprachausbildung, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Kulturstudien und Fachdidaktik.

In der Sprachwissenschaft wird das tschechische Sprachsystem im Vergleich zum Deutschen untersucht, wobei Schwerpunkte auf Pragmatik, Sprachgeschichte und praktischer Grammatik liegen.

Die Literaturwissenschaft und Kulturstudien umfassen die tschechische Literatur von der nationalen Wiedergeburt bis zur Moderne, die Lektüre literarischer Texte und Literaturverfilmungen sowie historische, kulturelle und literarische Beziehungen.

Die Fachdidaktik vermittelt die Planung und Durchführung von Tschechischunterricht, einschließlich Hospitationen und eigenem Unterricht im Rahmen von Schulpraktika.

Das Studium umfasst insgesamt 300 Leistungspunkte (LP) mit einer Regelstudienzeit von zehn Semestern. Davon entfallen je 95 LP auf das Fach Tschechisch und ein weiteres Fach inklusive Fachdidaktiken, 35 LP auf Bildungswissenschaften, 25 LP auf schulpraktische Studien und 20 LP auf Ergänzungsstudien. Die restlichen 30 LP sind für die Abschlussprüfungen vorgesehen.

Das Studium beinhaltet fünf Pflichtpraktika, ein obligatorisches Modul zur Stimmbildung und Kommunikationsschulung sowie die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten. Ab dem dritten Fachsemester ist es als Lehramtserweiterungsfach studierbar.

Der Abschluss (Erste Staatsprüfung) berechtigt zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes. Nach der Zweiten Staatsprüfung ist eine Tätigkeit als Lehrer im gesamten Bundesgebiet möglich. Alternativ eröffnen sich Berufsfelder im Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsmanagement, Journalismus, Verlagswesen, Außenwirtschaft, Auswärtigen Dienst, Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaft.

Bis zur Anmeldung der Ersten Staatsprüfung ist ein mindestens dreimonatiger Auslandsaufenthalt im tschechischsprachigen Raum erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
300
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Tschechisch LehramtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Tschechisch Lehramt zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: