Das Lehramtsfach Musik an Gymnasien an der Universität Leipzig in Kooperation mit der HMT Leipzig zielt darauf ab, Studierende umfassend auf die Lehrtätigkeit vorzubereiten. Die Ausbildung umfasst künstlerisch-praktische, musikpädagogische, musikdidaktische sowie musikwissenschaftliche Aspekte. Durch verschiedene Praktika wird das fachliche Wissen vertieft und erste Unterrichtserfahrungen im schulischen Musikunterricht gesammelt.
Das Studium gliedert sich in:
Die Studienstruktur sieht wie folgt aus:
Die Erste StaatsprĂĽfung umfasst 30 LP und setzt sich zusammen aus der wissenschaftlichen Arbeit (20 LP) und den mĂĽndlichen PrĂĽfungen im Fach und seiner Didaktik sowie den schriftlichen PrĂĽfungen in den Bildungswissenschaften (10 LP).
Absolventen dieses Studiengangs können als Musiklehrer an staatlichen Gymnasien im gesamten Bundesgebiet arbeiten. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsfelder in privaten oder ausländischen Bildungseinrichtungen, Fach- und Hochschuleinrichtungen sowie Kultureinrichtungen.