Kunstpädagogik
Kunstpädagogik Profil Header Bild

Kunstpädagogik

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig ist ein grundständiges Bachelorstudium, das die Bereiche Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie künstlerische Produktion und Rezeption umfasst. Es zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung mit der Berufspraxis aus und qualifiziert die Studierenden, selbstständig zu arbeiten.



Studieninhalte:



  • Grundlagen: Bildende Kunst und ihre Vermittlung, Methoden der künstlerisch-praktischen und wissenschaftlichen Arbeit, bildsprachliche Grundlagen, geschichtliche und rezeptionspraktische Aspekte der bildenden Kunst.


  • Schwerpunkte: Kunstpädagogische Arbeit im außerschulischen Bereich/Freizeitbereich, mit gesundheitlich oder sozial Benachteiligten, künstlerische Praxis, Präsentation und Vermittlung künstlerischer Leistungen, Arbeit mit digitalen Medien, Bildende Kunst zwischen Realität und Inszenierung.




Berufliche Perspektiven:


Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder in außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie im Bereich der Freizeitgestaltung. Mögliche Arbeitsbereiche sind kommunale Kulturämter, Museen, Galerien, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und soziale Einrichtungen wie Jugendzentren. Der Abschluss qualifiziert auch für wissenschaftliche Handlungsfelder an Hochschulen und ermöglicht den Zugang zu einem Masterstudium.



Studienaufbau:


Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 Leistungspunkte (LP). Es beinhaltet ein Kernfach und Schlüsselqualifikationen. Die Bachelorarbeit (10 LP) kann als wissenschaftliche oder künstlerisch-praktische Arbeit verfasst werden. Ein Pflichtpraktikum im Umfang von 300 Stunden (10 LP) ist vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 60 LP durch Angebote aus dem fächerübergreifenden Wahlbereich oder im Rahmen eines Auslandsstudiums zu ersetzen.



Zugangsvoraussetzungen:


Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Kenntnisse einer modernen Fremdsprache (vorzugsweise Englisch) auf Niveau B2. Zusätzlich ist eine Eignungsfeststellungsprüfung erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik