Kulturwissenschaften
Kulturwissenschaften Profil Header Bild

Kulturwissenschaften

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den vielfältigen Facetten von Kultur. Er richtet sich an Studierende, die sich für kulturelle Pluralität, Konflikte und Identitäten interessieren und die Kultur in ihrer gesamten Breite – von der Sub- bis zur Hochkultur – erforschen möchten. Das Studium ist interdisziplinär angelegt und vereint Kulturphilosophie, Kulturgeschichte, Kultursoziologie und Kulturmanagement.



Im Studium wird ein weiter Kulturbegriff zugrunde gelegt, der sowohl Hoch-, Populär- als auch Soziokultur umfasst. Die Studierenden lernen, kulturelle Prozesse sozialphilosophisch, historisch, gesellschaftlich und kritisch zu reflektieren und zu analysieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb von Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens, um eigene kulturwissenschaftliche Daten zu erheben und auszuwerten.



Das Bachelorstudium Kulturwissenschaften umfasst insgesamt 180 Leistungspunkte. Es besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen im Kernfach Kulturwissenschaften (90 Leistungspunkte) sowie einem frei gestaltbaren Wahlbereich oder einem Wahlfach (60 Leistungspunkte). Zusätzlich werden 30 Leistungspunkte im Bereich der Schlüsselqualifikationen erworben, die fachspezifisch, fakultätsintern oder fakultätsübergreifend gewählt werden können.



Absolventen des Studiengangs Kulturwissenschaften eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in den Bereichen Kulturpolitik, Kulturwirtschaft, Kulturvermittlung, Wissensmanagement, Forschung, internationale Zusammenarbeit und Journalismus. Mögliche Arbeitgeber sind Kulturinstitutionen, kommunale Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen sowie (internationale) Unternehmen der freien Wirtschaft.



Um den Berufseinstieg vorzubereiten, wird empfohlen, bereits während des Studiums Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und Praktika zu absolvieren. Der Bachelorabschluss bietet zudem die Möglichkeit, einen Masterstudiengang Kulturwissenschaften anzuschließen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturwissenschaft