Das Studium der Japanologie beinhaltet Themenblöcke zu japanischer Geschichte, Philosophie, Literatur, Sprache, Gesellschaft und Kultur. Zusätzlich arbeiten sich die Studierenden in Japans Kunst, Musik, Medien und Religion ein.
Der Studiengang kann sowohl als Bachelor- als auch als weiterführendes Masterstudium belegt werden. Studienaufenthalte in Japan im Ausmaß von ein bis zwei Semester bzw. Berufspraktika sind ebenfalls oft die Regel.