Indologie, Tibetologie und Mongolistik
Indologie, Tibetologie und Mongolistik Profil Header Bild

Indologie, Tibetologie und Mongolistik

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite der Universität Leipzig bietet Informationen zum Studium am Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften. Das Institut bietet drei Studiengänge und drei Wahlfächer an.



Bachelor-Studiengang Kulturen SĂĽdasiens und Tibets:



  • Der Studiengang ist zulassungsfrei.


  • Je nach Schwerpunkt werden Kenntnisse in Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte der jeweiligen Region vermittelt.




Master-Studiengänge:



  • FĂĽr die Master-Studiengänge Buddhist Studies and Contemplative Traditions und Modernes SĂĽdasien gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen.


  • Buddhist Studies and Contemplative Traditions: Erforscht den Buddhismus und kontemplative Traditionen in ihrer globalen Ausbreitung in Asien und der westlichen Welt.


  • Modernes SĂĽdasien: Setzt sich intensiv mit zeitgenössischer sĂĽdasiatischer Literatur, Kultur, Geschichte und Gesellschaft auseinander.




Die Seite bietet außerdem Informationen zu Bewerbung und Immatrikulation, auch für Studieninteressierte mit ausländischen Schulabschlüssen. Es gibt Informationen zur Bewerbung für höhere Fachsemester, zur Gasthörerschaft und zum Seniorenstudium. Zum Studienstart gibt es Informationsveranstaltungen. Des Weiteren werden Informationen zum Studierendenservice, zum Vorlesungsverzeichnis, zur Bibliothek und zu fachspezifischen Quellen angeboten. Es wird auch auf die Summer School in Spoken Sanskrit hingewiesen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen