Griechisch Lehramt
Griechisch Lehramt Profil Header Bild

Griechisch Lehramt

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Griechisch an Gymnasien an der Universität Leipzig konzentriert sich auf die griechische Philologie, die die griechische Sprache und Literatur im Kontext der griechisch-römischen Kultur von der Antike über die byzantinische Zeit bis zur Neuzeit erforscht, wobei der Schwerpunkt auf der griechischen Antike liegt. Die Studierenden vertiefen ihr fachliches Wissen und werden durch Hospitationen und erste Unterrichtserfahrungen auf den altsprachlichen Unterricht an Schulen vorbereitet.



Das Studium ist grundständig und führt zum Abschluss Staatsexamen. Die Lehrsprache ist Deutsch. Es wird sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Der Studiengang ist zulassungsfrei und hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern.



Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie ein phoniatrisches Gutachten. AuĂźerdem mĂĽssen im Laufe des Studiums (in der Regel bis zum 3. Semester) das Latinum und das Graecum nachgewiesen werden.



Das Studium beinhaltet zwei gleichwertige Lehramtsfächer (je 95 LP), schulpraktische Studien (25 LP), den Bereich Bildungswissenschaften (35 LP), Ergänzungsstudien (20 LP) und das Staatsexamen. Das Staatsexamen umfasst 30 LP und setzt sich aus der wissenschaftlichen Arbeit, den mündlichen Prüfungen im Fach und seiner Didaktik sowie den schriftlichen Prüfungen in den Bildungswissenschaften (10 LP) zusammen.



Das Studium kann auch als Lehramtserweiterungsfach gewählt werden.



Das vorrangige Berufsfeld ist die Lehrtätigkeit am Gymnasium. Nach einer Promotion sind auch Tätigkeiten im wissenschaftlichen Bereich, in Archiven und Bibliotheken möglich. Außerhalb von Schule und Hochschule kommen Tätigkeiten im Verlagswesen, Journalismus, Pressewesen, in der Politik oder in der Wirtschaft in Frage.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
195
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt