Amerikastudien (American Studies)
Amerikastudien (American Studies) Profil Header Bild

Amerikastudien (American Studies)

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Amerikastudien (American Studies) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die USA und ihre Rolle in der Welt aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen untersucht. Ziel des Studiengangs ist es, Ihnen ein komplexes Verständnis für Kultur und Gesellschaft der USA sowie Kompetenzen im Umgang mit transatlantischen Themenfeldern zu vermitteln.


Der Studiengang gliedert sich in vier Bereiche:



  • Literature and Culture: EinfĂĽhrung in die US-amerikanische Literatur und Kultur, einschlieĂźlich Populärkultur und verschiedener Textformen wie Filme und Fernsehserien.


  • Society, History and Politics: Auseinandersetzung mit der Geschichte, Politik und Gesellschaft der USA sowie deren internationalen Kontexten.


  • Ethnicity and Diversity: Verdeutlichung der Rolle ethnischer Diversität in der Geschichte und Kultur der USA, mit Schwerpunkt auf den Literaturen ethnischer Gruppen.


  • Language and Society: Beschäftigung mit dem American English und der Rolle der Sprache in sozialen und kulturellen Kontexten.



Im Wahlbereich können Kurse aus anderen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern belegt werden, um ein interdisziplinäres Studienprofil zu entwickeln.


Als Absolvent:innen des B. A. Amerikastudien können Sie unter anderem in folgenden Berufsfeldern arbeiten:



  • international agierende Unternehmen oder Institutionen


  • kulturelle Organisationen (z. B. Entwicklungsarbeit, Austauschorganisationen oder Museumsarbeit)


  • internationale NGOs


  • Verlagshäuser oder Medien


  • akademische Forschungsarbeit an deutschen oder internationalen Universitäten


  • diverse Dienstleistungsunternehmen (z. B. Consulting, PR oder Kommunikationsagenturen)


  • Bildungseinrichtungen



Typische Aufgaben können sein:



  • redaktionelle und journalistische Tätigkeiten


  • Lektorat


  • Veranstaltungsorganisation und –management


  • Sprach– und Literaturunterricht


  • Ăśbersetzungstätigkeiten


  • Projektmanagement


  • Unternehmensberatung im Hinblick auf internationale Beziehungen


  • Tätigkeiten im Stiftungswesen und 'soft' diplomacy sowie interkultureller Austausch und Kommunikation



Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiengangs Amerikastudien können Sie ein Masterstudium im Fach Amerikastudien oder verwandten Feldern anschließen.


Ein Auslandsaufenthalt ist möglich und wird empfohlen, insbesondere in der Studiengangsvariante "American Studies with Transatlantic Capstone Program and Project Year - Bachelor Plus" mit einem zweisemestrigen Studienaufenthalt an der Partneruniversität Ohio.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen