Der Masterstudiengang Sportwissenschaft für Gesundheit an der Universität Konstanz ist ein viersemestriger, postgradualer Studiengang, der einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt. Er vermittelt umfassende, multidisziplinäre und multimethodische Kenntnisse, um die Sportwissenschaft zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit zu nutzen. Der Studiengang ist forschungsorientiert und bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren.
Im ersten Studienjahr wird eine solide Grundlage in den Themen und Methoden der Sportwissenschaft gelegt, um eine Spezialisierung im zweiten Jahr zu ermöglichen. Der Studiengang integriert die Expertise verschiedener Forschungseinheiten, um einen multidisziplinären Ansatz zur Gesundheit zu verfolgen. Studierende lernen, die Kluft zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung zu überbrücken und massgeschneiderte Interventionen zu entwickeln und zu evaluieren.
Absolventen des Masterstudiengangs Sportwissenschaft für Gesundheit haben vielfältige Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang beinhaltet ein mindestens zweimonatiges Praktikum. Die Universität Konstanz unterstützt Studierende bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandsstudium zu absolvieren, z.B. im Rahmen des ERASMUS+ Programms.
Der Studiengang wird in englischer Sprache unterrichtet. Voraussetzung für die Zulassung ist ein qualifizierender Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaft oder einem verwandten Fach sowie der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.