Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz richtet sich an Absolventen literaturwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge und zeichnet sich durch die Verbindung von Interdisziplinarität und fachwissenschaftlicher Vertiefung aus. Studierende können ihren gewählten sprachlichen Schwerpunkt vertiefen und von Kommilitonen anderer Schwerpunkte profitieren.


Der Studiengang bietet die Möglichkeit eines integrierten Auslandsstudiums oder eines integrierten Praxissemesters. Der Fachbereich betreibt dafür einen Praktika-Pool.


Studieninhalte:


Das Rahmenmodul Masterschule 1 "Theorie" beinhaltet Vorlesungen zur Kulturtheorie sowie zu Literatur-, Kunst- und Medientheorien (54 ECTS-Credits). Das Rahmenmodul Masterschule 2 "Interdisziplinäre Perspektiven" bietet Kolloquien und ein Impulsseminar in Kooperation mit internationalen Gastwissenschaftlern (66 ECTS-Credits). Die fremdsprachlichen Schwerpunkte bestehen aus Modulen zu literarischen Texten und kulturellen Kontexten, ergänzt durch ein sprachpraktisches Modul und ein Auslandsmodul oder eine fachwissenschaftliche Vertiefung. Im Schwerpunkt Germanistik wird das sprachpraktische Modul durch ein Modul "Berufsfeldorientierung" ersetzt.


Berufliche Perspektiven:


Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie z. B.:



  • Literaturbetrieb (Verlage, Literaturhäuser, Bibliotheken)


  • Medienbereich (Zeitungen, Rundfunk, Fernsehen, Online-Magazine)


  • Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit, Marketing und Werbung


  • Kulturbereich (Goethe-Institute, Erwachsenenbildung, Theater)



Bei entsprechender Abschlussnote besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft