Linguistik
Linguistik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Sprachwissenschaft an der Universität Konstanz bietet eine umfassende Einführung in die systematische Untersuchung von Sprache. Es handelt sich um ein grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt und auch als Nebenfach in anderen geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen gewählt werden kann.



Das Studium vermittelt Einsichten in die Struktur, Geschichte und den Gebrauch von Sprachen. Dabei wird das implizite sprachliche Wissen bewusst und verstehbar gemacht. Der Fachbereich Linguistik gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland und bietet individuelle Betreuung sowie sprachwissenschaftliche Labore.



Absolventen des Studiengangs Sprachwissenschaft eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven, beispielsweise in der Erwachsenenbildung, in den Medien (Verlage, Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen), in der Kommunikationstechnologie, der datenverarbeitenden Industrie, der Dokumentations-, Text- und Informationsverarbeitung sowie der automatischen Übersetzung. Auch im klinischen Bereich, etwa in der Sprachtherapie, sowie in der Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden und Unternehmen bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten.



Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Es wird im Wintersemester begonnen. Es besteht keine Zulassungsbeschränkung und kein verpflichtendes Nebenfach. Ein Praktikum von mindestens 3 Monaten oder ein Auslandssemester ist verpflichtend.



Die Universität Konstanz bietet zudem zahlreiche Zusatzangebote und Weiterbildungen, wie Schreibzentren, Sprachkurse und Angebote zur Berufsfeldorientierung.



Weiterführende Studienmöglichkeiten sind beispielsweise die Masterstudiengänge Linguistik, Multilingualism oder Speech and Language Processing.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
Linguistik