Ethnologie und Soziologie
Ethnologie und Soziologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Ethnologie und Soziologie an der Universität Konstanz ist ein konsekutiver Studiengang, der auf einem dreijährigen Bachelorstudium in Soziologie aufbaut. Er führt die sozial- und kulturtheoretischen Kernbestände beider Fächer zusammen und ist forschungsorientiert sowie an aktuellen Themen und Problemstellungen orientiert. Dies ermöglicht neue Perspektiven und die Entwicklung innovativer Forschungsfragen.


Die ethnologischen Studieninhalte richten den Fokus auf außereuropäische Gesellschaften und ermöglichen eine Außenperspektive auf die eigene Gesellschaft. Die soziologische Sichtweise steuert theoretische und methodologische Impulse bei, um disziplinär getrennte Debatten aufeinander zu beziehen und kritisch zu reflektieren. Die Verknüpfung beider Disziplinen eröffnet neue Perspektiven und Raum für innovative Forschungsfragen.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige berufliche Möglichkeiten in Kultur-, Medien- und Bildungseinrichtungen, in der Projektentwicklung und -steuerung in multikulturellen Kontexten, in der nationalen und internationalen Migrations- und Flüchtlingsarbeit, in der interkulturellen Organisations- und Politikberatung sowie in Wirtschaftsunternehmen, die interkulturelle Kompetenzen benötigen. Auch die Beratung, Supervision, Monitoring und Evaluation von interkulturellen Projekten sind mögliche Tätigkeitsfelder. Eine Promotion ist im Anschluss an den Master möglich.


Im Masterstudiengang Ethnologie und Soziologie kann zwischen einer ethnologischen und einer soziologischen Ausrichtung gewählt werden. Die Universität Konstanz bietet zudem vielfältige Zusatz- und Weiterbildungsangebote, wie Schreibzentren, Sprachkurse und Angebote zur berufsorientierten Qualifikation.


Ein Praktikum wird empfohlen, ist aber nicht obligatorisch. Ein Auslandsaufenthalt wird ebenfalls empfohlen und durch Erasmus+ und andere Austauschprogramme unterstĂĽtzt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
EthnologieSoziologie