Computer and Information Science
Computer and Information Science Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Computer and Information Science an der Universität Konstanz konzentriert sich auf die computergestützte Verarbeitung großer Datenmengen und vermittelt Studierenden das notwendige Wissen zur Entwicklung komplexer Informations- und Analysesysteme. Diese Systeme kombinieren automatische Datenanalyseverfahren mit interaktiver Visualisierung.

Um die technische Machbarkeit und Benutzerfreundlichkeit solcher Systeme zu gewährleisten, ist die Beherrschung verschiedener Methoden und Technologien aus unterschiedlichen Bereichen der Informatik erforderlich:

  • Entwicklung von Informationssystemen (z.B. Datenbanken, Software-Engineering und Netzwerke)
  • Visualisierung (z.B. Computergrafik und Computer Vision)
  • Datenanalyse (z. B. Data Mining und Visual Analytics)
  • Algorithmen (z. B. Netzwerkwissenschaft und Signalverarbeitung) und
  • Informationswissenschaft (z. B. Interaktionsdesign und Information Retrieval)

Absolventen des Masterstudiengangs Computer and Information Science verfolgen Karrieren in den Bereichen Datenwissenschaft und Datenanalyse, Softwareentwicklung und -beratung, Systemdesign und Ingenieurwesen sowie Interaktionsdesign und Ingenieurwesen für Benutzerfreundlichkeit. Sie sind auch in Bereichen tätig, in denen große Datenmengen verarbeitet und visualisiert werden, wie z.B. Banken und Versicherungen, Telematik- und Internetagenturen, Softwareunternehmen, Film-, Simulations- und Computerspielindustrie, Marktforschung, Unternehmensberatung, Logistik und Netzwerkmanagement sowie Medizin und Molekularbiologie.

Der zweijährige Masterstudiengang (4 Semester) ist flexibel gestaltet, ohne einen strikten Modulplan. Studierende können aus einer Vielzahl von Modulen wählen, die vom Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft angeboten werden. Es gibt vordefinierte Spezialisierungen, die thematisch zusammenpassende Module enthalten, um eine Spezialisierung in Bereichen wie Data Mining/Big Data, Digitale Bibliotheken, Interaktive Systeme, Netzwerkwissenschaften, Systeme, Visual Computing, Sportinformatik oder Bioinformatik zu ermöglichen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz

Empfehlungen

Studiengänge

Computer Science

Allgemeines zum Computer Science Studium

Das Computer Science-Studium ist eine vielseitige und lohnende Option für Studieninteressierte, die ein anspruchsvolles akademisches Programm in einem sich schnell entwickelnden Bereich absolvieren möchten. Computer Science Studierende erwerben ein tiefes Verständnis der Theorie, Methodologie und Techniken hinter dem Entwurf, der Entwicklung und dem Betrieb von Computersystemen. Sie erlernen auch, wie die Computersprache verwendet wird und erhalten eine umfassende Ausbildung in der Programmierung und der Softwareentwicklung, um verschiedene Programme und Anwendungen zu erstellen. Datenstrukturen und Algorithmen sind ebenso wichtiger Bestandteil des Studiums. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, neue und effektivere Lösungen für komplexe, technische Probleme zu finden.

Mehr lesen
Computer and Information ScienceMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Computer and Information Science zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: