Life Science
Life Science Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Life Science an der Universität Konstanz ist ein grundständiges Studium, das die Bereiche Biologie und Chemie miteinander verbindet. Ziel ist es, eine solide wissenschaftliche Ausbildung in modernen biomolekularen Forschungsfeldern zu vermitteln. Studierende erlernen die Denkweisen beider Disziplinen und erwerben ein Qualifikationsprofil für die pharmazeutische Forschung.



Das Studium beginnt im Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Es führt zum Abschluss Bachelor of Science. Es gibt eine Zulassungsbeschränkung. Ein Nebenfach muss nicht verpflichtend belegt werden.



Studieninhalte:



  • Grundlagen in Biologie und Chemie


  • Vertiefung in biomolekularen Forschungsfeldern




Berufliche Perspektiven:



  • Karriere in universitärer und auĂźeruniversitärer Forschung


  • Industrie und Wissenschaft


  • Pharma- und biotechnologische Industrie


  • Qualitätsmanagement und Patentwesen


  • Umweltschutz




Ein Auslandsaufenthalt wird während des Masterstudiums empfohlen. Die Universität Konstanz unterstützt Auslandsaufenthalte durch Erasmus+ und andere Austauschprogramme.



Die Lehrsprache ist ĂĽberwiegend Deutsch, es werden aber auch Veranstaltungen auf Englisch angeboten. Gute Englischkenntnisse sind empfehlenswert, da ein GroĂźteil der Forschungsliteratur in Englisch verfasst ist.



Die Universität Konstanz bietet begleitend zum Studium vielfältige Zusatz- und Weiterbildungsangebote, wie Orientierungsprogramme, Lernberatung, Sprachkurse und Angebote zur berufsorientierten Qualifikation.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
Naturwissenschaften