Deutsche Literatur
Deutsche Literatur Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Nebenfach Deutsche Literatur an der Universität Konstanz vermittelt Methoden zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit literarischen und nicht-literarischen Texten. Studierende erwerben Kompetenzen, um analytisch und methodisch reflektiert über Literatur zu sprechen und zu schreiben. Die Literaturwissenschaft verfolgt verschiedene Herangehensweisen, darunter Literaturtheorie, Erzähltheorie, Literaturgeschichte und Kulturtheorie. Studierende setzen sich mit diesen Theorien auseinander und lernen deutschsprachige Literatur aller Epochen und Gattungen kennen. Zusätzlich wird eine Einführung in die Linguistik sowie ein sprachwissenschaftliches Seminar belegt.


Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Es ist ein wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Bachelorstudium und kann nur in Kombination mit einem Hauptstudienfach belegt werden. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung und es ist kein verpflichtendes Nebenfach.


Im Rahmen des Studiums werden 42 ECTS-Credits erworben. Neben dem Hauptstudienfach (120 Credits) und dem Nebenfach (40 Credits) belegen die Studierenden Veranstaltungen aus dem Bereich "Ăśberfachliche berufsorientierte Qualifikationen" (20 Credits) inklusive eines Praktikums.


Die Universität Konstanz bietet begleitend zum Studium ein vielfältiges Programm von Zusatz- und Weiterbildungsangeboten, darunter Schreibzentren, Sprachkurse, Angebote zur Data Literacy und Informationskompetenz sowie zur berufsorientierten Qualifikation und gesellschaftlichem Engagement.


Das Nebenfach Deutsche Literatur kann mit verschiedenen Hauptfächern kombiniert werden, darunter Geschichte, Kulturwissenschaft der Antike, Philosophie, Soziologie und Literaturen – Kulturen – Sprachen (mit einzelphilologischen Schwerpunkten).


Voraussetzung fĂĽr die Bewerbung ist die allgemeine Hochschulreife oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Zudem mĂĽssen Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache nachgewiesen werden.


Die Lehrsprache ist Deutsch, es können aber auch Veranstaltungen in Englisch abgehalten werden. Erwartet werden Freude am Lesen, Leidenschaft für die deutsche Sprache, historisches und kulturelles Interesse am deutschen Sprachraum sowie eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
42
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft