In der Computervisualistik lernst du zum einen die Grundlagen aus allen Bereichen der Informatik und Mathematik. Hinzu kommen Vertiefungen in Spezialgebieten wie Virtual Reality, Augmented Reality, autonome mobile Roboter, Robotersehen, Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, Mensch-Maschine-Interaktion oder auch Simulation und Animation. Anders als in vielen anderen Informatikstudiengängen hast du zudem die Möglichkeit, einen Blick über den IT-Tellerrand in andere Fächer zu werfen.