Der Masterstudiengang International Food Business and Consumer Studies (IFBC) ist ein gemeinsamer Studiengang der Universität Kassel in Witzenhausen (Ökologische Agrarwissenschaften) und der Hochschule Fulda (Ernährungs-, Lebensmittel- und Konsumwissenschaften). Alle IFBC-Module werden auf Englisch unterrichtet.
Der Studiengang bereitet Absolventen auf verantwortungsvolle Aufgaben in nationalen und internationalen Lebensmittelunternehmen sowie in Lebensmittelzertifizierungsorganisationen vor. Sie sind qualifiziert, komplexe Prozesse in der Lebensmittelindustrie, im Handel und in der Landwirtschaft zu managen. Sie können Lebensmittelprodukte und zugehörige Dienstleistungen nach den Bedürfnissen verschiedener Konsumentengruppen entwickeln und vermarkten und dabei die Prinzipien der Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert 4 Semester. Bewerbungen sind jährlich vom 01.06. bis 01.09. möglich, wenn der Bachelor in Deutschland erworben wurde. Bei einem Bachelorabschluss außerhalb Deutschlands ist der Bewerbungszeitraum vom 01.12. bis 01.03.
Studierende mit einem in Deutschland erworbenen Bachelor-Abschluss sollen 12 ECTS-Punkte an einer internationalen Partneruniversität erwerben. Ausnahmen sind möglich.