Industrielles Produktionsmanagement
Industrielles Produktionsmanagement Profil Header Bild

Industrielles Produktionsmanagement

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Master of Science Industrielles Produktionsmanagement (IPM) des Fachbereichs Maschinenbau der Universität Kassel qualifiziert Sie für die Produktionsleitung in der Industrie. Das Studium, das seit dem Sommersemester 2011 angeboten wird, setzt seinen Fokus auf das ganzheitliche Verstehen und Managen industrieller Prozesse und Systeme.


Der Masterstudiengang versetzt Sie als potentielle Führungskräfte in die Lage, industrielle Prozesse und Systeme über Planungsdomänen und -ebenen sowie über die Wertschöpfungskette hinweg ganzheitlich zu verstehen und zu managen, Prozesse, Systeme und Ressourcen über die Einbindung der Informationstechnik zu vernetzen sowie Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.


Im Studium werden spezifische Fachinhalte aus folgenden Bereichen vermittelt:



  • Technik in Produktion und Logistik


  • Qualitätsmanagement


  • Betriebswirtschaft


  • Digitale Transformation und Industrie 4.0


  • Informationstechnik



Es geht um die strukturierte Verbesserung der einzelnen Prozesse in einem umfassenden Gesamtsystem. Der Studiengang bildet Fachleute mit Kenntnissen in Betriebswirtschaft, Informatik und Technik aus, die Herausforderungen global betrachten und Aufgaben disziplinübergreifend lösen können.


Absolventen des Masterstudiengangs IPM profitieren im Beruf durch die erlernte Methodik, die Herangehensweise und die strategische Planung. Das Studium ermöglicht es, Zusammenhänge auseinanderzunehmen und im Alltag anzuwenden. Die Studierenden bringen ihre Berufserfahrung ein, was die Vorlesungen bereichert.


Der Masterstudiengang IPM befähigt die Studierenden, die kommenden Veränderungen zu gestalten. Gefordert sind Kreativität, ganzheitliches Denken und die Fähigkeit zur Kommunikation. Die digitale Transformation wird als Chance gesehen, die Arbeitswelt zugunsten aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verändern.


Der 5-semestrige berufsbegleitende Weiterbildungsmaster führt zum Master of Science der Universität Kassel, der auch zur Promotion berechtigt. Der nächste Jahrgang startet im Oktober 2025.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen