Der berufsbegleitende Masterstudiengang General Management an der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel, richtet sich an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, insbesondere auch außerhalb der Betriebswirtschaftslehre. Er vermittelt eine breite Ausbildung im General Management und ermöglicht durch wählbare Studienschwerpunkte wie "Marketing & Sales", "Innovation & Entrepreneurship" sowie "Digital Business" die individuelle Spezialisierung auf Fachthemen.
Zu den Schlüsselkompetenzen, die im Studium vermittelt werden, zählen die Fähigkeit, ein Unternehmen ganzheitlich zu erfassen, strategische Entscheidungen vorzubereiten, Projekte umzusetzen und die Wirkung von eingeleiteten Maßnahmen zu beurteilen. Dabei wird in jeder Phase Wert auf den Praxisbezug und die unmittelbare berufliche Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte gelegt.
Der Studiengang ist auf fünf Semester angelegt und kostenpflichtig. Er kombiniert universitäres Niveau mit Präsenzphasen am Wochenende, Online-Konferenzen und Selbststudium. E-Learning-Instrumente bieten innovative Möglichkeiten zum Austausch mit Dozenten und anderen Studierenden. Der Studiengang setzt sich aus 12 Modulen zzgl. drei Schwerpunktmodulen zusammen, die sich der fachwissenschaftlichen Theorie- und Methodenausbildung, aber auch der Weiterentwicklung von Sozialkompetenzen widmen. Das fünfte Semester ist der Erstellung der Masterarbeit gewidmet.
Mit dem erfolgreichen Abschluss wird der akademische Grad eines "Master of Business Administration" verliehen, der zur Promotion berechtigt. Ein MBA ist die höchste akademische Managementqualifikation, er wird weltweit anerkannt und eröffnet ausgezeichnete Karriereperspektiven.
Der Studiengang besteht aus: