Stadt- und Regionalplanung
Stadt- und Regionalplanung Profil Header Bild

Stadt- und Regionalplanung

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die durch die zunehmende Urbanisierung entstehen. Planer*innen entwickeln Lösungen für urbane und regionale Zusammenhänge, wobei der Studiengang auf eine interdisziplinäre Verknüpfung des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung (ASL) setzt. Ziel ist es, den Studierenden fachübergreifendes Denken und Handeln zu vermitteln, um den Anforderungen des sich stetig wandelnden Berufsbilds gerecht zu werden.


Das sechssemestrige, praxisorientierte Studium legt den Schwerpunkt auf die Ausbildung von Planungs- und Entwurfskompetenzen. Neben Grundlagen in den Bereichen Allgemeine Wissenschaften, Bildende Kunst, Gestalten und Darstellen, Instrumente, Verfahren und Technik sowie Planungsgegenstände und Planungsebenen werden fachspezifische Kenntnisse in der planerisch-konzeptionellen und planungswissenschaftlichen Ausrichtung (Stadt- und Regionalentwicklung) sowie in der entwurfsbezogenen gestalterisch orientierten Ausrichtung (Städtebau) vermittelt.


Ein Praxisprojektmodul im letzten Fachsemester ermöglicht es den Studierenden, die Anforderungen des Berufs durch die Arbeit in einem Büro kennenzulernen und Kontakte für die Zeit nach dem Studium zu knüpfen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kassel
Empfehlungen