Das Produktdesign-Studium an der Kunsthochschule Kassel vermittelt ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die für das komplexe Tätigkeitsfeld von Designerinnen und Designern erforderlich sind. Es verbindet Ideenreichtum und handwerkliches Können mit Wissen über Materialien, Technologien, Fertigungsprozesse und ästhetische Entwicklungen. Auch die kritische Auseinandersetzung mit sozialen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen ist Bestandteil des Studiums.
Die Studierenden lernen in Projekten und Seminaren, wie Dinge gestalterisch entworfen, in Prototypen erprobt und schließlich zur Umsetzung gebracht werden. Sie arbeiten eng mit den Professorinnen und Professoren zusammen und nutzen die Werkstätten und digitalen Tools der Kunsthochschule. Eine Stiftungsprofessur zum Werk Lucius Burckhardts sowie eine jährlich vergebene Projektprofessur ergänzen das Lehrangebot.
Das Studium verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und zielt darauf ab, entwurfspraktische Kompetenzen zu entwickeln und Persönlichkeiten zu formen, die sich durch gestalterische Arbeit in die Gesellschaft einbringen können.