Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild

Mechatronik

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mechatronik-Studium an der Universität Kassel ist ein interdisziplinäres Gebiet innerhalb der Ingenieurwissenschaften, das die Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik vereint. Es zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereitet optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vor. Die Studierenden profitieren von modernen Laboren, zahlreichen Unterstützungsangeboten und der intensiven Betreuung durch motivierte Dozenten.


Mechatroniker:innen sind gefragte Mitarbeitende, denn als Generalist:innen können sie Projekte und Probleme fachübergreifend angehen. Typische Aufgabenfelder sind Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb.


Auf einen Blick:



  • Studiengangsname: Mechatronik


  • Abschluss: Bachelor of Science


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Dauer/Umfang: 6 Semester


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Zulassungsbeschränkung (NC): Nein



Besonderheit:


Ein Grundpraktikum (6 Wochen) soll vorzugsweise vor dem Studium abgeleistet und muss spätestens bis zur Anmeldung der ersten Modulprüfung des Hauptstudiums nachgewiesen werden.


Zugangsvoraussetzung:


Für diesen Studiengang benötigen Sie einen der folgenden Abschlüsse:



  • Allgemeine Hochschulreife


  • Fachhochschulreife


  • Berufliche Qualifikation (Studieren ohne Abitur)


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik