Das Masterstudium Umweltmeteorologie an der Universität Innsbruck ist ein Vollzeitstudium, das in englischer Sprache abgehalten wird. Es erstreckt sich über 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Das Studium wird in Kooperation mit der Universität Trient durchgeführt, wobei das erste Studienjahr in Trient und das zweite in Innsbruck stattfindet.
Was kann man mit diesem Studium machen?
Das Curriculum selbst gibt keine Auskunft darĂĽber, was man mit diesem Studium machen kann. Bitte prĂĽfen Sie die abgerufenen Inhalte, um diese Frage zu beantworten.
Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein fachlich in Frage kommender Bachelorabschluss erforderlich. Wesentliche fachliche Unterschiede können durch Ergänzungsprüfungen (maximal 30 ECTS-AP) ausgeglichen werden, die bis zum Ende des zweiten Semesters abzulegen sind. Außerdem wird der Nachweis der Allgemeinen Universitätsreife geprüft, wobei Kernbereiche wie Mathematik und Statistik (24 ECTS-AP), Theoretische und Angewandte Physik sowie Geophysik (24 ECTS-AP), Chemie (6 ECTS-AP) und Englisch (mindestens Niveau B2) nachgewiesen werden müssen.