Organization Studies
Organization Studies Profil Header Bild

Organization Studies

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Organization Studies an der Universität Innsbruck (Curriculum 2007W) ist ein Vollzeitstudium, das in englischer Sprache abgehalten wird. Es zielt darauf ab, Studierenden ein tiefes Verständnis von Organisationen und deren Funktionsweisen zu vermitteln.



Worum geht es in diesem Studium?


Das Studium befasst sich mit organisationstheoretischen Ansätzen, Organisationsgestaltung, Kommunikation und Konflikt, HRM und Organisation, Dynamik und Wandel in Organisationen sowie Methoden der Organisationsanalyse und Führungsentwicklung. Es bietet auch die Möglichkeit, Wahlmodule zu belegen, um sich in spezifischen Bereichen zu vertiefen.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Das Curriculum selbst gibt keine direkten Auskünfte über Karrieremöglichkeiten. Jedoch vermittelt das Studium Kompetenzen, die in verschiedenen Bereichen gefragt sind, wie z.B. Management, Beratung, Personalwesen und Organisationsentwicklung.



Was sind die Inhalte des Studiums?



  • Organisationstheoretische Ansätze


  • Organisationsgestaltung


  • Kommunikation und Konflikt


  • HRM und Organisation


  • Dynamik und Wandel in Organisationen


  • Methoden der Organisationsanalyse


  • Führungsentwicklung


  • Wahlmodule (z.B. Ethik in Organisationen, Gender, Arbeit und Organisation, Unternehmenskommunikation und Governance)


  • Masterarbeit




Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte und dauert 4 Semester. Es wird empfohlen, das Studium im Wintersemester zu beginnen, da das Eingangsmodul nur dann angeboten wird. Voraussetzung für die Zulassung ist ein fachlich infrage kommendes Bachelor- bzw. Diplomstudium sowie der Nachweis der Allgemeinen Universitätsreife. Es können Ergänzungsprüfungen (maximal 30 ECTS-AP) vorgeschrieben werden, um wesentliche fachliche Unterschiede auszugleichen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Empfehlungen