Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft Profil Header Bild

Sprachwissenschaft

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck bietet einen Einblick in die Strukturen der menschlichen Kommunikation. Es werden Fächer wie Argumentation, Sprache und Denken, Spracherwerb und feministische Linguistik behandelt, um Wissen über die Wechselwirkungen von Sprache, Psyche und Gesellschaft zu vermitteln. Neben Fremdsprachenkompetenzen werden auch aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung und Computational Linguistics thematisiert.



Absolventen verfügen über spezialisierte Kenntnisse in Allgemeiner, Angewandter und Historisch-Vergleichender Sprachwissenschaft. Sie können sprachpraktische, kulturwissenschaftliche und Medienkompetenzen mit wissenschaftlich fundierter Argumentation und innovativem Problemlösen verbinden.



Das Studium behandelt thematische Schwerpunkte wie die kognitiven und evolutionären Grundlagen, die grammatische und logische Struktur sowie die gesellschaftliche Einbettung von Sprache. Es werden theoretisch fundierte Analysen sprachlicher Fakten und theoretische Modellierungen in synchroner und diachroner Sicht vermittelt. Die fremdsprachlichen Kompetenzen werden erweitert und vertieft, insbesondere in diachroner und typologischer Hinsicht. Das Verständnis der Wechselwirkung zwischen Sprache, Medien und Kultur wird im Bereich der Angewandten Sprachwissenschaft vertieft.



Mögliche Tätigkeitsfelder liegen in Lehre und Forschung an Universitäten oder außeruniversitären Institutionen, Sprachberatung und Kommunikationstraining, Sprach- und Kommunikationstechnologie, Medien, Sprachnormierung und -planung, öffentlicher Verwaltung oder diplomatischem Dienst. Es wird empfohlen, Zusatzqualifikationen in den genannten Bereichen zu erwerben.



Weiterführende Studien an der Universität Innsbruck sind die Doktoratsstudien Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Sprach- und Medienwissenschaft.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachwissenschaft