Das Masterstudium Klassische Philologie – Latein an der Universität Innsbruck (Curriculum 2012W) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel 4 Semester dauert und mit dem akademischen Grad Master of Arts (MA) abschließt. Es umfasst 120 ECTS-Anrechnungspunkte.
Worum geht es in diesem Studium?
Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse der lateinischen Sprache und Literatur sowie der Kulturgeschichte der Antike. Es werden Kompetenzen in den Bereichen Latinistik, Sprach- und Literaturtheorie erworben.
Was kann man mit diesem Studium machen?
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Forschung, Lehre, Kulturmanagement, Journalismus, Verlagswesen und Bibliothekswesen.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule. Zu den Pflichtmodulen gehören:
Im Wahlbereich können Module aus den Bereichen Mittel- und Neulateinische Literatur, Griechische Lektüre, Interpretation griechischer Texte und Literaturwissenschaftliche Vertiefung gewählt werden. Es können auch Module aus anderen Studien der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät gewählt werden (maximal 10 ECTS-AP).
Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen (30 ECTS-AP).
Empfohlener Studienverlauf: