Musikerziehung
Musikerziehung Profil Header Bild

Musikerziehung

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Unterrichtsfach Musikerziehung an der Universität Innsbruck (Curriculum 2016W) ist ein Vollzeitstudium, das in Kombination mit einem zweiten Unterrichtsfach oder einer Spezialisierung absolviert wird. Es wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) abgeschlossen.



Inhalte des Studiums:




  • Pädagogische, künstlerische und wissenschaftliche Lehrveranstaltungen im Bereich Musikerziehung


  • Studium eines Künstlerischen Hauptfachs (Instrumente oder Gesang)


  • Klavier und Gesang (verpflichtend, auch wenn nicht als Hauptfach gewählt)


  • Allgemein bildungswissenschaftliche Grundlagen


  • Pädagogisch-praktische Ausbildung


  • Fachliche und fachdidaktische Ausbildung in den zwei gewählten Unterrichtsfächern




Studienverlauf (Empfehlung für das erste Semester):




  • Künstlerisches Hauptfach 1 (3,0 ECTS-AP)


  • Klavierpraktikum 1 (1,0 ECTS-AP)


  • Künstlerisches Fach Gesang 1 (1,0 ECTS-AP)


  • Einführung in die Musikpädagogik (2,0 ECTS-AP)


  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (2,0 ECTS-AP)


  • Musikgeschichte 1 (2,0 ECTS-AP)


  • Tonsatz einschließlich Gehörbildung 1 (2,0 ECTS-AP)


  • Chor 1 (1,0 ECTS-AP)


  • Schule als Bildungsinstitution und Rolle der Lehrperson (2,0 ECTS-AP)




Qualifikationsprofil und Kompetenzen:



Das Studium bildet zur Lehrerin/zum Lehrer der gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächer/Spezialisierung an den Schulen der gesamten Sekundarstufe aus. Absolventen können ihren Fachunterricht lehrplangemäß planen, sich künstlerisch ausdrücken, Musik in ihren Verwendungsmöglichkeiten darstellen, musikkulturelle Entwicklungen reflektieren und wissenschaftliche Fragestellungen bearbeiten.



Lernergebnisse:



Die Absolventen verfügen über künstlerische Wahrnehmungs-, Erlebnis- und Gestaltungsfähigkeiten, musikhistorische und -analytische Kenntnisse sowie Wissen aus Musikdidaktik und Schulpädagogik.



Zulassungsvoraussetzungen:




  • Matura oder Äquivalent


  • Bestandene Zulassungsprüfung (künstlerische Eignung)


  • Sprachnachweis


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Innsbruck, Universität Mozarteum (Standort Innsbruck)
Empfehlungen
Studiengänge
undefined