Medienpädagogik
Medienpädagogik Profil Header Bild

Medienpädagogik

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) mit der Spezialisierung Medienpädagogik an der Universität Innsbruck (Curriculum 2015W) bildet Lehrer für die Sekundarstufe aus. Es wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) abgeschlossen. Eine Zulassung zu diesem Studium ist ab dem Wintersemester 2024/2025 nicht mehr möglich.



Das Studium vermittelt ausgeprägte Medienkompetenzen und Kenntnisse der Medienbildung. Absolventen sind in der Lage, Medienwissen und medienpädagogisch fundierte Kenntnisse in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen zu vermitteln. Sie erwerben Schlüsselqualifikationen, um Fachkenntnisse von Medienentwicklungen und mediendynamischen Zusammenhängen unter Berücksichtigung politischer, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Aspekte altersgerecht zu vermitteln.



Das Studium umfasst:




  • Allgemein bildungswissenschaftliche Grundlagen


  • Pädagogisch-praktische Ausbildung


  • Fachliche und fachdidaktische Ausbildung in zwei gewählten Unterrichtsfächern oder einem Unterrichtsfach und einer Spezialisierung (Medienpädagogik)




Im ersten Semester findet eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) statt, die folgende Lehrveranstaltungen umfasst:




  • Schule als Bildungsinstitution und Rolle der Lehrperson (VO, 2 ECTS-AP)


  • Einführung in die Medienpädagogik (VO, 3,5 ECTS-AP)




Das Studium qualifiziert Absolventen als Multiplikatoren von Medienwissen und für die Berufsausübung in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen. Sie erwerben Wissen und Können in den Bereichen Gestaltung, Anwendung, Evaluation und Kritik von Medien und Informationstechnologien für Lernen und Lehren, Wahrnehmung von Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Medienbereich, Recherche, Bewertung und Strukturierung von Informationsangeboten sowie Entwicklung medienpädagogischer Konzepte.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Empfehlungen