Katholische Religionspädagogik
Katholische Religionspädagogik Profil Header Bild

Katholische Religionspädagogik

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik an der Universität Innsbruck (Curriculum 2009W) bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Religionspädagogik. Ab dem Wintersemester 2021/2022 ist die Zulassung zu diesem Studium nur noch nach dem neuen Curriculum möglich.



Inhalte des Studiums:




  • EinfĂĽhrung in den Glauben der Kirche


  • Wissenschaftliches Arbeiten


  • Theologische Fächer


  • Philosophie (Logik, Metaphysik, Ethik, Anthropologie, Gotteslehre, Erkenntnislehre)


  • Neues und Altes Testament


  • Kirchengeschichte


  • Ă–kumenische Theologie


  • Soziallehre der Kirche


  • Religionswissenschaft


  • Judentum


  • Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie


  • Pastoraltheologie


  • Moraltheologie


  • Weltreligionen (Islam)


  • Katechetik und Religionspädagogik


  • Religionsdidaktik


  • Entwicklungspsychologie




Mögliche Tätigkeitsfelder:



Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der Religionspädagogik, kirchlichen Erwachsenenbildung und in außerschulischen Kontexten. Es vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Glaubensvermittlung, theologische Reflexion und pädagogische Praxis.



Empfohlener Studienverlauf:



Das Studium ist in sechs Semester unterteilt, wobei jedes Semester spezifische Lehrveranstaltungen und PrĂĽfungen vorsieht. Der empfohlene Studienverlauf dient als Richtlinie und kann individuell angepasst werden.



Erweiterung des Studiums:



Es besteht die Möglichkeit, das Erweiterungsstudium Informatik im Umfang von 60 ECTS-AP zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik