Griechisch
Griechisch Profil Header Bild

Griechisch

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) mit dem Unterrichtsfach Griechisch an der Universität Innsbruck (Curriculum 2015W) ist ein Vollzeitstudium, das in Kombination mit einem zweiten Unterrichtsfach absolviert wird. Es dauert 8 Semester und umfasst 240 ECTS-Punkte.



Worum geht es in diesem Studium?


Das Studium vermittelt das nötige Wissen und die Fertigkeiten, um das Fach Griechisch kompetent an einer Sekundarstufe zu unterrichten. Im Mittelpunkt steht die griechische Literatur, wobei die Studierenden einen Überblick über die Epochen und zentralen Werke erhalten und lernen, Fachliteratur zu recherchieren und Textpassagen eigenständig zu interpretieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Sprachkenntnisse (Wortschatz, Grammatik) und der Übersetzungskompetenz. In fachdidaktischen Lehrveranstaltungen wird die Fähigkeit vermittelt, fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten professionell an Schüler zu vermitteln.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Absolventen sind zum Masterstudium zugelassen und können zur Absolvierung der Induktionsphase provisorisch in den Schuldienst in den gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächern der Sekundarstufe aufgenommen werden. Das Studium bildet zur Lehrerin / zum Lehrer der gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächer / Spezialisierung an den Schulen der gesamten Sekundarstufe (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen) aus.



Was sind die Inhalte des Studiums?



  • Einführung in die Klassische Philologie


  • Wissenschaftliches Arbeiten


  • Griechische Formenlehre und Syntax


  • Übersetzungsübungen (Griechisch und Latein)


  • Überblick über die griechische Literaturgeschichte


  • Interpretation


  • Metrik


  • Bildungswissenschaftliche Grundlagen (Schule als Bildungsinstitution, Rolle der Lehrperson, Umgang mit professionsspezifischen Herausforderungen)


  • Schulpraktikum




Das Studium beinhaltet eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) im ersten Semester. Es wird empfohlen, im ersten Semester mit den oben genannten Inhalten zu beginnen. Zusätzlich zu den fachspezifischen Inhalten sind auch bildungswissenschaftliche Grundlagen Teil des Studiums.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
LFU Innsbruck
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen