Wenn Sie sich für das Lehramt entscheiden, werden Sie optimal auf Ihren Berufseinstieg vorbereitet. Theorie und Praxis sind eng miteinander verbunden. Bereits im Bachelorstudium analysieren Sie Videoaufzeichnungen von Unterricht und verbringen einen Vormittag pro Woche in einer Schule, um erste Unterrichtsversuche zu unternehmen und Unterricht zu beobachten. Weitere Praxisphasen ziehen sich durch das gesamte Studium. Schwerpunkte der Lehramtsausbildung sind Heterogenität und Unterricht, Deutsch als Zweitsprache, interkulturelle Kompetenz und individuelle Förderung.
Wenn Sie ein Berufsziel außerhalb des Lehramts anstreben, studieren Sie zwei Hauptfächer. Der Professionalisierungsbereich bestimmt die Berufsorientierung. Folgende definierte Studienvarianten stehen zur Auswahl:
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Es ist alles unorganisiert und Dozenten/innen sind auch oft nicht motiviert.