Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption) Profil Header Bild

Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption)

Universität Hildesheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Polyvalente Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang an der Universität Hildesheim bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für eine von zwei Berufsorientierungen zu entscheiden: Lehramt oder definierte Studienvarianten. Diese Entscheidung wird durch den Professionalisierungsbereich im Studium getroffen.



Lehramt:
Wenn Sie sich für das Lehramt entscheiden, werden Sie optimal auf Ihren Berufseinstieg vorbereitet. Theorie und Praxis sind eng miteinander verbunden. Bereits im Bachelorstudium analysieren Sie Videoaufzeichnungen von Unterricht und verbringen einen Vormittag pro Woche in einer Schule, um erste Unterrichtsversuche zu unternehmen und Unterricht zu beobachten. Weitere Praxisphasen ziehen sich durch das gesamte Studium. Schwerpunkte der Lehramtsausbildung sind Heterogenität und Unterricht, Deutsch als Zweitsprache, interkulturelle Kompetenz und individuelle Förderung.



Definierte Studienvarianten:
Wenn Sie ein Berufsziel außerhalb des Lehramts anstreben, studieren Sie zwei Hauptfächer. Der Professionalisierungsbereich bestimmt die Berufsorientierung. Folgende definierte Studienvarianten stehen zur Auswahl:




  • English Applied Linguistics (B.A.): Diese Studienvariante bereitet auf ein Masterstudium oder eine Berufstätigkeit in Bereichen wie Verlagswesen, Sprachvermittlung oder interkulturelle Arbeitsfelder vor.


  • Sport, Gesundheit & Leistung (B.A.): Hier erwerben Sie ein mehrperspektivisches Verständnis von Gesundheit und Leistung und lernen die praktische Umsetzung in verschiedenen Sport- und Bewegungsfeldern. Sie setzen sich mit Sportwissenschaft im erziehungs-, geistes- und sozialwissenschaftlichen sowie naturwissenschaftlichen und sportmedizinischen Kontext auseinander.


  • Umweltsicherung (B.Sc.): Diese Studienvariante vermittelt ein Verständnis für die Auswirkungen menschlicher Eingriffe auf die Umwelt und trägt dazu bei, diese zu reduzieren oder zu vermeiden. Das Studium basiert auf einer umfassenden Einführung in die Biologie und Geographie.


  • Wirtschaft Plus (B.Sc.): Hier erhalten Sie eine umfassende und praxisorientierte Grundlagenausbildung in den Wirtschaftswissenschaften. Neben BWL und VWL erhalten Sie Einblicke in die Wirtschaftsinformatik und erlernen wertvolle Soft Skills. Ein zehnwöchiges Wirtschaftspraktikum ermöglicht es Ihnen, das Studium praxisnah zu gestalten.


Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Es ist alles unorganisiert und Dozenten/innen sind auch oft nicht motiviert.

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt