Lehramt an Haupt- und Realschulen
Lehramt an Haupt- und Realschulen Profil Header Bild

Lehramt an Haupt- und Realschulen

Universität Hildesheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Lehramt an der Universität Hildesheim ist ein lehramtsbezogenes Studium, das auf dem Bachelorstudium im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption aufbaut. Er wird mit dem akademischen Grad Master of Education (M.Ed.) abgeschlossen.


Im Masterstudium können Sie sich entweder auf den Schulstufenschwerpunkt Grundschule oder Haupt- und Realschule konzentrieren. Ein erfolgreicher Masterabschluss berechtigt zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst (Referendariat).


Das Studium umfasst insgesamt 300 Leistungspunkte (Bachelor- und Masterstudium zusammen) und zeichnet sich durch eine Verzahnung von wissenschaftlicher Theorie und schulischer Praxis aus. Dies wird durch Studienelemente wie die Praxisphase mit integriertem Praxisblock und das Projektband (forschendes Lernen) erreicht.


Studiengangsstruktur:



  • Studium von zwei Hauptfächern (Erst- und Zweitfach) gleichwertig nebeneinander.


  • Praxisbereich mit Praxisphase und Projektband (forschendes Lernen).


  • Bereich Bildungswissenschaften und SchlĂĽsselkompetenzen.



Studieninhalte:



  • Basislernbereich (fĂĽr Grundschullehramt): Erwerb von Grundkompetenzen im Fach Mathematik oder Deutsch (wenn nicht als Hauptfach gewählt) oder im Fach Sachunterricht (wenn Deutsch und Mathematik als Hauptfächer studiert werden).


  • Praxisphase: Praxisblock (18 Wochen) und universitäre Begleitveranstaltungen.


  • Projektband (Forschendes Lernen): Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und Erwerb von Methodenkenntnissen.


  • Bildungswissenschaften und SchlĂĽsselkompetenzen: Pädagogik und Psychologie, Wahlpflichtfach, stufenspezifische Angebote (Basislernbereich und Didaktik des Erstunterrichts fĂĽr Grundschule, Schulstufenspezifische SchlĂĽsselqualifikationen fĂĽr Haupt- und Realschule).



Für Studierende mit dem Fach Deutsch besteht die Möglichkeit, parallel den Master of Education und den Masterstudiengang Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache (M.A.) zu studieren. Dies erfordert ein Studienjahr mehr.


Der Masterstudiengang Lehramt ist derzeit zulassungsfrei. Die Bewerbung erfolgt ĂĽber das Online-Bewerbungsportal.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
300
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Letzte Bewertungen
Lehramt an Haupt- und Realschulen
4,0
2.2.2025
Studienstart 2023

Ich hatte vor Beginn des Masterstudiums kurzzeitig überlegt, ob ich nicht doch nochmal die Universität wechsle. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich heilfroh bin, es nicht getan zu haben. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es kaum eine Veranstaltung, bei der ich nicht absolut begeistert war. Große Empfehlung meinerseits.

Lehramt an Haupt- und Realschulen
4,0
31.7.2023
Studienstart 2023

Die Universität ist überschaubar und zum Teil fast familiär. Punktabzüge gibt es für die Organisation, die teilweise zu wünschen übrig lässt obwohl die Bereiche in der Uni nach meinem Empfinden gut aufgeteilt sind und Struktur somit vorgelebt wird, es findet sich jedoch in der Praxis kaum wieder.
Zum Studiengang kann ich jedoch sagen, dass ich den stetigen Praxisbezug sehr befürworte und sich die Uni damit definitiv von anderen abgrenzt. Einzig und allein der Nachteil, dass man Praxisphasen teilweise innerhalb der Semesterferien absolvieren muss ist stressig und könnte vermieden werden. Wer eine gute Ausbildung zur Lehrkraft sucht ist hier im Allgemeinen aber richtig aufgehoben!

Lehramt an Haupt- und Realschulen
3,8
3.8.2020
Studienstart 2018

Das es nochmal schwieriger ist sich das alles selbst zu koordinieren, da man vieles schieben kann.

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt